[Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester von Stephanie Drewing 27. Februar 2022 von Stephanie Drewing 27. Februar 2022 Am Silvesterabend gibt es in Japan einen Brauch: eine Schüssel mit Soba-Nudeln in heißer Brühe essen. Welcher Brauchtum dahinter steht, verraten wir dir in diesem Artikel. Auch wenn Silvester vorbei ist, tut eine warme und leichte Nudelsuppe einfach gut. Darum kann kann man die Suppe, dann „Kake Soba“ genannt, auch jederzeit essen. Mehr lesen
Die Schauplätze aus „Your Name.“ von Stephanie Drewing 22. Februar 2022 von Stephanie Drewing 22. Februar 2022 Vielleicht habt ihr bereits von dem neusten Anime-Kinofilm von Makoto Shinkai gehört: „Your Name.“ (jap. Originaltitel: 君の名は。kimi no na wa.) hat bereits ziemlich viele Rekorde gebrochen. In Japan haben die Einspiel-Ergebnisse bisher für den 4. Platz der erfolgreichsten Kino-Filme gereicht, besser platziert sind nur „Frozen“, „Titanic“ und „Chihiros Reise ins Zauberland“. Auch im Ausland hat „Your Name.“, einiges an Aufsehen erregt und dementsprechend hoch waren meine Erwartungen, als wir den Film im Januar 2017 endlich sehen konnten. Mehr lesen
[Rezept] Pasta Napolitan – japanische Ketchup-Spaghetti von Stephanie Drewing 21. Februar 2022 von Stephanie Drewing 21. Februar 2022 Als ich diesen Blog gestartet habe, hätte ich nie gedacht, dass Pasta Napolitan jemals als Rezept hier landen wird. Weil: Wer braucht schon ein Rezept, um Nudeln mit Ketchup zu machen? Ganz so einfach ist es aber dann doch nicht und ein Blick in Japans kulinarische Geschichte rund um dieses Gericht macht es überraschend interessant. Alle Hintergrund-Infos zu den Ketchup-Nudeln gibt es hier! Mehr lesen
[Rezept] Zaru Soba (kalte Soba-Nudeln) von Stephanie Drewing 19. Februar 2022 von Stephanie Drewing 19. Februar 2022 Zaru Soba sind in Japan ein beliebtes Sommergericht, denn es ist einfach und schnell zubereitet und erfrischt ungemein. Kalte Buchweizen-Nudeln werden dabei in in eine kalte Brühe getunkt. Wasabi und Frühlingszwiebeln geben dem Gericht eine angenehme Schärfe. Mehr lesen
[Rezept] Takoyaki (japanische Oktopus-Bällchen) von Stephanie Drewing 17. Februar 2022 von Stephanie Drewing 17. Februar 2022 Seid ihr bereit, euch den Mund zu verbrennen? Dann ist dieses Takoyaki-Rezept für euch! Die kleinen Bällchen sind aus einem einfachen, dünnen Teig zubereitet und klassischerweise mit Oktopus gefüllt, die dem Gericht ihren Namen geben. Tako (たこ) ist nämlich das japanische Wort für Oktopus. Doch auch wer den kleinen Saugnapf-Ärmchen nichts abgewinnen kann, kommt mit den hier vorgestellten Alternativen ebenfalls auf den Geschmack. Mehr lesen
[Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen) von Stephanie Drewing 29. Januar 2022 von Stephanie Drewing 29. Januar 2022 Kürbisbrot mal anders: einfaches Rezept für ein süßes Kabocha Pan aus der japanischen Küche. Kennt ihr das, wenn ihr etwas im Internet seht und euch denkt: WOW, dass muss ich sofort auch machen! So ging es mir mit diesem japanischen Kabocha Pan, als es in meinem Instagram-Feed auftauchte. Mehr lesen
[Rezept] Butterbier selber machen von Stephanie Drewing 4. Januar 2022 von Stephanie Drewing 4. Januar 2022 [Update Januar 2022] Gibt es Butterbier wie bei „Harry Potter“ eigentlich wirklich und wenn ja: wo kriegt man es her? Wie kann man selber machen? Ich verrate euch in diesem Blogbeitrag ein Rezept, mit dem ihr ganz schnell und einfach euer eigenes Butterbier wie in Hogsmeade zaubern könnt. Mehr lesen
[Rezept] Korokke (japanische Kroketten) von Stephanie Drewing 4. Januar 2022 von Stephanie Drewing 4. Januar 2022 [Update Januar 2022] Ich liebe Korokke! Die japanische Variante unserer Kartoffel-Kroketten ist in Japan ein Klassiker der Hausmannskost und bringt viele Aspekte mit, die mich total überzeugen: Korroke kann man kalt oder warm essen, ihr könnt sie als Beilage oder als Hauptgericht nehmen und mit allem füllen, was ihr am liebsten habt. Zugegeben, die Zubereitung der Kroketten ist etwas zeitaufwändig, aber glaubt mir: Es lohnt sich! Mehr lesen
Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen von Stephanie Drewing 3. Januar 2022 von Stephanie Drewing 3. Januar 2022 [Update Januar 2022] Onigiri sind in Japan das Gegenstück zu unserem Pausenbrot. Was bei uns als „Stulle“ oder „Butterbrot“ in der Pause gegessen wird, dem stehen Reis-Happen gegenüber. Einfach, lecker, für jeden Geschmack was dabei und der perfekte Snack für unterwegs beschreibt Onigiri perfekt. Mehr lesen
Foodblogbilanz 2021: ein kulinarischer Rückblick von Stephanie Drewing 28. Dezember 2021 von Stephanie Drewing 28. Dezember 2021 Ups, da ist 2021 schon fast wieder rum und ich habe mir vorgenommen, endlich etwas zur Foodblogbilanz beizutragen. Seit Jahren stöber ich bei meinen liebsten Foodblogs immer wieder zum großen Jahresrückblick und in diesem Jahr habe ich auch mal mehr als nur ein paar Tage frei. Also ab zum Foodie-tastischen Jahresrückblick! Mehr lesen
[Rezept] Taiyaki – gefüllte Waffeln in Fischform aus Japan von Stephanie Drewing 27. Dezember 2021 von Stephanie Drewing 27. Dezember 2021 Du liebst Waffeln? Dann ist das Rezept für Taiyaki aus Japan für dich! Taiyaki sind gefüllte Waffeln in Fischform und in Japan gibt’s diese nahezu an jeder Ecke. Ganz klassisch sind sie mit Anko (roter Bohnenpaste) gefüllt und am besten schmecken sie ganz warm. Mehr lesen
KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension) von Stephanie Drewing 30. November 2021 von Stephanie Drewing 30. November 2021 Für Kurzentschlossene ein Kinotipp aus der Reihe KAZÉ Anime Nights: Am 30. November startet „Josie, der Tiger und die Fische“ mit deutscher Synchronisation in über 200 teilnehmenden Kinos in Deutschland und Österreich. Wir haben den Film vorab sehen können und erzählen euch ein bisschen, wie er uns gefallen hat – und wo er spielt. Mehr lesen