The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

      23. Dezember 2022

      Japan Travel Guide

      Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug

      18. November 2022

      Japan Travel Guide

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Japan Travel Guide

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home Allgemein [Rezept] Guacamole

[Rezept] Guacamole

von Stephanie Drewing 4. August 2016
von Stephanie Drewing 4. August 2016

Hallo beisammen!

Ich bin Dom und ich koche gerne. Meistens für mich selbst, am liebsten aber für einen Tisch voller Freunde. Außerdem habe ich vor einer ganzen Weile auch einmal leidenschaftlich und regelmäßig gebloggt. Als Kumo angeboten hat, ich könnte doch Gastbeiträge für ihr Blog verfassen, war ich sofort Feuer und Flamme mein altes Hobby wieder aufleben zu lassen. Mir fehlt zwar die ganz große Japanaffinität von Kumo und Whisi um in dieser Richtung nennenswerte Einträge zu liefern, aber Rezepte hab ich zu Hauf in der Hinterhand. Und hangry bin ich auch manchmal.

403961_495188837174220_1471091315_n
Ja, auch Dom war schon in Japan!
337690_286574728035633_2029931018_o
Kumo und Dom auf dem Oktoberfest in München

Für meinen ersten Gastbeitrag hier habe ich ein einfaches aber leckeres Rezept für euch: Guacamole!

Guacamole stammt aus der mexikanischen Küche und dient dort als Beilage zu vielerlei Gerichten. Sie schmeckt fruchtig und frisch, genau richtig als nicht-so-alltäglicher Dip für sommerliche Grillabende, aber auch für Partys oder einfach nur Netflix-Abende.

Im Gegensatz zu seiner Schreibweise und Aussprache ist Guacamole ein super einfaches Rezept. Die Zubereitung erfordert weder besonders viele Zutaten noch viel Zeit.

[Rezept] Guacamole

Rezept ist für 4 bis 5 Personen.

Zutaten:

  • 3 reife Avocados
  • 2 Limetten
  • 1-2 Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • Ein Bund Koriander
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Zubereitung:

  1. Halbiert ihr die Avocados, entkernt sie und löst das Fruchtfleisch aus der Schale und gebt es in eine Schüssel. Sollte der Kern sich nicht von alleine oder leicht aus der Frucht lösen, gibt es einen einfachen Trick: Einfach mit einem Messer den Kern einschneiden und dann um ein paar Grad drehen, schon löst er sich heraus. Aber Vorsicht! Der Kern sehr glitschig sein. Nicht, dass ihr mit dem Messer abrutscht und euch in die Finger schneidet. Zur Not könnt ihr auch einen Esslöffel verwenden um den Kern zu lösen.
  2. Zu den Avocados gebt ihr nun den Saft von eineinhalb Limetten. Dann nehmt ihr eine Gabel mit der ihr das Avocado-Fruchtfleisch zerdrückt und verrührt bis ihr einen schönen Brei ohne feste Stücke darin habt. Wenn die Avocados nicht komplett reif und daher noch etwas fester sind, könnt ihr euch die Arbeit etwas erleichtern in dem ihr sie zuvor in kleinere Stücke schneidet. Ihr könnt ihnen aber auch mit einem Stabmixer zu Leibe rücken, allerdings wird dann meiner Meinung der Brei etwas zu glatt.
  3. Anschließend würfelt ihr die Tomaten, hakt den Knoblauch (oder verwendet eine Knoblauchpresse) und den Koriander und rührt alle drei Zutaten in die Avocado-Masse.
  4. Zu guter Letzt schmeckt ihr die Guacamole mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker (weniger als ein Teelöffel) und dem Saft der übrigen Limettenhälfte ab. Die Guacamole soll fruchtig, mit nur einer leichten Säurenote schmecken.

Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob all eure Gäste Koriander mögen (wofür es tatsächlich genetische Gründe gibt), bietet es sich an den gehackten Koriander gesondert hinzuzureichen. Ganz weglassen solltet ihr den Koriander aber nicht, dafür rundet er das Geschmackserlebnis zu sehr ab. Auch auf den Limettensaft solltet ihr keinesfalls verzichten. Die Säure verhindert nämlich, dass das Fruchtfleisch der Avocados oxidiert und sich dadurch unschön verfärbt, so wie man es zum Beispiel auch von Äpfeln kennt.

Wer für eine hübschere Optik auf einem Buffet sorgen will, kann anstatt die Tomaten und den Koriander unterzurühren, diese stattdessen oben auf die Guacamole geben und eventuell sogar ein Muster damit anrichten.

Zur Variation könnt ihr der Guacamole zusätzlich Koriandersamen, Zwiebeln oder grüne Chilis hinzufügen.

Dann wünsch ich euch viel Spaß beim Ausprobieren!
Dom

P.S. von Kumo: Danke für deinen ersten Gastbeitrag Dom! Ich hoffe, es werden noch einige kommen! Ihr könnt Dom übrigens auch auf Twitter folgen: @The_NTL  

FoodGastbeitragRezept
2 Kommentare
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
[Rezept] New York Cheesecake mit Himbeersauce
Nächster Eintrag
Meine erste Fondant-Torte

Weiterlesen

[Rezept] Braune Sauce auf Gemüse-Basis

[Rezept] Hugo-Limo

Meine Obsession mit Gyudon

2 Kommentare

Avatar-Foto
kunecoco 10. August 2016 - 8:07

Hmmm Guacamole. <3 Koriander war bei mir auch noch nie dabei (warum eigentlich?), ist aber fürs nächste mal vorgemerkt.

Antworten
Avatar-Foto
Lachsbagel 8. August 2016 - 9:34

Schmeckt sehr gut, hab bisher nie Koriander mit rein getan, werd es aber beim nächsten Mal auch machen.

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

    23. Dezember 2022
  • 2

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 5

    [Rezept] Japanisches Sesam Dressing

    2. Juli 2021

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Folge 30: Lieblingsorte in Japan – Nara
  • Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht
  • Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

      23. Dezember 2022

      Japan Travel Guide

      Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug

      18. November 2022

      Japan Travel Guide

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Japan Travel Guide

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten