The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
      11 Kommentare
      Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
      0 Kommentar
      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Travel Guide

      Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto
      0 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“
      7 Kommentare
      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension)
      0 Kommentar
      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Mehr Kategorien

      Japan in Europa

      Restaurants & Cafés

      Videos & Talks

      Games & Hobby

  • Japan nach Regionen
    • Die Regionen Japans

      Natur Freiheit ganz im Norden.

      Hokkaidō

      Tōhoku

      Nördliche Präfekturen

      Kantō

      Tōkyō und Umgebung

      Kansai

      Rund um Kyōto & Ōsaka

      Die kleinste Hauptinsel

      Shikoku

      Chūbū

      Hiroshima und Umgebung

      Japans Süden

      Kyūshū

      Traumstrände und Urlaubsflair

      Okinawa

      Auf Karte anzeigen

      Hier kklicken
  • Genießen
    • Japanische Küche

      [Rezept] Chiffon Cake mit Vanille
      1 Kommentar
      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Kinpira
      0 Kommentar
      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)
      8 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Backen

      [Rezept] Fluffige Zimtschnecken
      0 Kommentar
      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
      0 Kommentar
      [Rezept] Blueberry Pie
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Wissensdatenbank

      Japanische Zutaten

      Unsere praktische Sammlung von Zutaten und wie man sie in der japanischen Küche benutzt.
The Hangry Stories
Japan Food & Travel-Magazin
Home Allgemein Japan’s finest Kiusiu: Wagyu Gyudon in München

Japan’s finest Kiusiu: Wagyu Gyudon in München

von Stephanie Drewing 19. Dezember 2015
von Stephanie Drewing 19. Dezember 2015
2 Kommentare 0FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
717

Inhalt

  • Wo ist das Kiusiu?
  • Lohnt sich das wirklich?
  • Kritik:

Seit meinem ersten Aufenthalt in Japan bin ich Fan des einfachen (und sehr günstigen) Gerichts Gyudon. Das Prinzip ist simpel: eine Schüssel Reis und oben auf liegt sehr dünnes Rindfleisch mit Zwiebeln in einer Sauce aus Sojasauce und Mirin. Schmeckt, macht schnell satt und gibt’s in Japan an jeder Ecke, denn ein Laden wie Sukiya oder Yoshinoya ist immer in Laufnähe.

Zurück in Deutschland wird meine Gyudon-Lust eher selten befriedigt. Neulich hat mein Freund aber durch einen japanischen München-Blog von einem kleinen Juwel erfahren: Japan’s finest Kiusiu – und ja, da gibt es Gyudon!

ile geschlossen! (Update: 16. November 2017)

Wo ist das Kiusiu?

In der Gourmet-Abteilung des Kaufhofs am Marienplatz versteckt sich ganz hinten ein kleines offenes Restaurant, dass Japan nach München zaubert.

Kiusiu3

Die Preise sind selbst für München ziemlich teuer, gerade wenn man sich die „Ozaki Wagyu Sukiyaki Bowl“ anschaut. Hinter dem lustigen Namen verbirgt sich übrigens ein simples Gyudon-Gericht, allerdings mit feinem Wagyu-Fleisch. Das sind ganz andere Geschmacks-Welten als das 3 Euro Sukiya-Gyudon – und zwar eine, die man kennenlernen sollte!

Wagyu ist eine japanische Rinderrasse, die auch das bekannte und berüchtigte „Kobe-Fleisch“ liefert. Das Fleisch ist gleichmäßig mit Fett durchzogen. Weil die Tiere länger leben dürfen, bevor sie geschlachtet werden, und auch weil es in Deutschland nur wenige Züchter der Rasse gibt, kostet Wagyu-Fleisch dementsprechend mehr.

Lohnt sich das wirklich?

Gyudon1.jpg

Ja, es lohnt sich. Die „Ozaki Wagyu Sukiyaki Bowl“ war mega-lecker. Dazu gab’s noch ein sehr weich gekochtes Ei. Da es ein Menü-Preis ist, bekommt man auch noch einen kleinen Vorspeisen-Salat und wahlweise eine Miso-Suppe oder ein Dessert serviert.

Ich bin kein großer Vorspeisen-Salat-Fan, meistens mag ich das Dressing einfach nicht. Bei Kiusiu wird das kleine Schälchen mit einem Sesam-Dressing angemacht, was mir sehr gut schmeckt. Der Nachtisch wechselt übrigens auch ständig. So hatten wir bereits einen Matcha-Kuchen und die kleinen Pfannkuchen.

Kiusiu6

Aber auch die anderen Gerichte sind lecker – wie das Curry auf dem Bild. Sehr zart gegartes Fleisch, nicht zu scharf und schmeckt einfach wirklich wie japanisches Curry. Beim nächsten Besuch werde ich sicher auch endlich die „Shrimp Tempura Bowl“ probieren!

Kritik:

Geschmacklich und vom Service ist das Kiusiu top. Auch das immer Japaner zu den Kunden gehören, spricht für die Authenzität.u Da sich das Kiusiu aber in der Gourmet-Abteilung des Kaufhofs befindet, ist es an diese Öffnungszeiten gebunden. (Ja, in Bayern werden Läden noch um 20 Uhr zugemacht) Meiner Meinung nach ist das Kiusiu für den schnellen Mittagssnack unterwegs zu teuer, um spontan hinzugehen – und für ein schickes „Essen gehen“ ist die Lokalität zu ungemütlich und hat abends geschlossen.

Gyudon2.jpg

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

EssenFood
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
Amanohashidate: 5 Tipps zur Himmelsbrücke
Nächster Eintrag
Der Biwa-See: Ein Ausflug zu Japans größtem See

Weiterlesen

Foodblogbilanz 2021: ein kulinarischer Rückblick

Japanische Küche – mehr als nur Sushi!

[Rezept] Valentinstag 2015: schnelle Backideen mit Liebe

2 Kommentare

Avatar-Foto
Jenni KuneCoco 20. Dezember 2015 - 10:24

Also, 15,80 € sind jetzt nicht so wahnsinnig teuer find ich. Für ein Menü mit Misosuppe und Vorspeise bzw. Dessert ist das doch okay. Aber natürlich: für ein Mittagessen ist es zu viel. Schade, dass es kein „eigenständiges“ Restaurant ist und an die Öffnungszeiten vom Kaufhof gebunden ist. :/

Antworten
Stephanie Drewing
kawaiikumomo 20. Dezember 2015 - 11:47

An sich finde ich es auch nicht soooo unglaublich teuer, vor allem wenn es in einem Restaurant wäre. Durch die Örtlichkeit ist es aber eigentlich nicht mehr als ein Imbiss – und dafür ist es zu teuer. (aber sehr, sehr lecker)

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Trinkwasser in Japan: Kann man das Leitungswasser in Japan trinken?

    26. April 2018
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 5

    Folge 24: Tempel und Schreine in Kyoto (1)

    9. März 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

RSS-Feed

  • Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
  • Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
  • Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan
    • Grundlagen
    • Travel Guide
    • Anime Pilgrimage
    • Japan in Europa
    • Restaurants & Cafés
    • Videos & Talks
    • Games & Hobby
  • Japan nach Regionen
    • Hokkaidō
    • Tōhoku
    • Tōkyō und Umgebung
    • Rund um Kyōto & Ōsaka
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung
    • Kyūshū
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche
    • Kochen
    • Backen
    • Japanische Zutaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung