Sonntag ist der Tag, an dem es bei uns immer gutes Frühstück gibt. Unter der Woche isst jeder sein Brot (oder neuerdings auch Oat Meal), Samstag geht es für den Freund und mich zum Tanz/Theater-Training – da holen wir uns meistens was beim Bäcker (Schnittlauch-Brezn von Yormas = Liebe!) und am Sonntag – da wird sich dann ein bisschen mehr Mühe gegeben.
Heute gab es bei uns „American Pancakes“. Und für den Weihnachts-Faktor gehörte natürlich auch ein bisschen Zimt dazu. Das Rezept git’s hier im Beitrag.

Rezept: American Pancakes mit Zimt
Die Menge ist perfekt für zwei Personen. (ca. 6-8 Pancakes)
Zutaten:
- 100 gr Mehl
- 50 gr Vollkorn Mehl (z.B. Dinkel)
- 2 Eier
- 150 ml Milch (ev. etwas mehr weil das Vollkorn-Mehl mehr Milch braucht)
- 1 TL Backpulver
- 3/4 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1 Fläschchen Rum
- Dazu: Puderzucker, Ahornsirup oder Honig
Zubereitung:
- Aus allen Zutaten einen glatten Teig zubereiten und den Teig dann 15min gehen lassen.
- In einer Pfanne etwas Butter zerlassen und die Pancakes ausbacken
- Panakes anrichten – Guten Appetit!
Bei uns gab es die Pancakes mit einem Ahorn Gelee, dass Freunde aus Kanada mitgebracht haben. Das wurde dünn auf die Pancakes gestrichen und dann noch ein bisschen Puderzucker drüber. Es war super lecker.
Übrigens ein kleiner Serien-Tipp, falls ihr Netflix-Nutzer seid:
Zum Frühstück (und danach auch noch) haben wir heute die Netflix-Serie „Atelier“ geguckt. Es ist eine japanische Dorama-Serie. Der japanische TV-Sender Fuji TV hat die 13-teilige Serie für Netflix produziert – deswegen ist die komplette Serie auch im Ausland direkt im Stream seit dem 1. Dezember 2015 verfügbar. Ich bin nicht der größte Fan der japanischen Schauspiel-Art, aber es ist doch sehr gute Unterhaltung.
Es geht übrigens um eine Uni-Absolventin, die ihren ersten Job in einem kleinen Dessous-Atelier anfängt. Der Anfang erinnerte mich sehr an „Der Teufel trägt Prada“, aber das verläuft sich relativ schnell.
1 Kommentar
Ich bin auch großer Pancakes Fan! *_* Jetzt wo ich deine Fotos so sehe, muss ich da auch bald mal wieder welche machen.
Und danke für die Serienempfehlung! Da schau ich doch gern mal rein~