The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die Reise
      11 Kommentare
      Geld in Japan: So viel sind Yen in Euro wert
      0 Kommentar
      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Travel Guide

      Japan-Reise Abschnitt 3: Radtour Part 2 – Insel-Hopping
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
      0 Kommentar
      Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto
      0 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“
      7 Kommentare
      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die Fische (Anime-Rezension)
      0 Kommentar
      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Mehr Kategorien

      Japan in Europa

      Restaurants & Cafés

      Videos & Talks

      Games & Hobby

  • Japan nach Regionen
    • Die Regionen Japans

      Natur Freiheit ganz im Norden.

      Hokkaidō

      Tōhoku

      Nördliche Präfekturen

      Kantō

      Tōkyō und Umgebung

      Kansai

      Rund um Kyōto & Ōsaka

      Die kleinste Hauptinsel

      Shikoku

      Chūbū

      Hiroshima und Umgebung

      Japans Süden

      Kyūshū

      Traumstrände und Urlaubsflair

      Okinawa

      Auf Karte anzeigen

      Hier kklicken
  • Genießen
    • Japanische Küche

      [Rezept] Chiffon Cake mit Vanille
      1 Kommentar
      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)
      1 Kommentar
      Alle Artikel lesen

      Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis
      2 Kommentare
      [Rezept] Kinpira
      0 Kommentar
      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)
      8 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Backen

      [Rezept] Fluffige Zimtschnecken
      0 Kommentar
      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)
      0 Kommentar
      [Rezept] Blueberry Pie
      3 Kommentare
      Alle Artikel lesen

      Wissensdatenbank

      Japanische Zutaten

      Unsere praktische Sammlung von Zutaten und wie man sie in der japanischen Küche benutzt.
The Hangry Stories
Japan Food & Travel-Magazin
Home Genießen [Rezept] Udon Carbonara

[Rezept] Udon Carbonara

von Stephanie Drewing 9. Januar 2018
von Stephanie Drewing 9. Januar 2018
6 Kommentare 0FacebookTwitterPinterestWhatsappLINEEmail
2,1K

Inhalt

  • Udon Carbonara werden wir Spaghetti Carbonara gemacht – ohne Sahne!
  • Udon Carbonara
    • Zutaten  1x2x3x
    • Anleitungen 
    • Nährwertangaben
  • Weitere Nudel-Gericht aus der japanischen Fusion-Küche

Udon-Carbonara – Allein dieser Name des Gerichts hat meine volle Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Direkt zum Rezept

Udon. Die dicken leckeren Weizennudeln der japanischen Küche.

Carbonara. Neben der klassischen Bolognese eines meiner liebsten Nudelsaucen.

Und dann beides zusammen? Danke NHK, dass ihr mich auf diese Idee gebracht habt. Ich habe nämlich eine Kochsendung auf dem internationalen Ablegers des japanischen TV-Senders gesehen, eine Köchin kochte gerade dieses Gericht und ich war hin und weg. Leider ist die Anleitung auf NHK.com nicht so passend für mich, da wir keine Mikrowelle haben, daher habe ich etwas auf japanischen Rezeptseiten recherchiert und bin nach etwas rumgucken, bei einem Rezept gelandet, dass eigentlich „nur“ die Original-Carbonara mit Udon ist.

Udon Carbonara werden wir Spaghetti Carbonara gemacht – ohne Sahne!

Super easy, super schnell und vor allem der Retter, wenn man wieder 4 Eigelb über hat, weil man Zimtsterne gebacken hat.

Zutaten für Udon carbonara
Die Zutaten für Udon Carbonara

Udon Carbonara

Du liebst die dicken japanischen Udon-Nudeln? Und auch die italienische Küche? Wie wäre es mit einer Fusion? Probiere doch mal Udon Carbonara!
2,70 Sterne (10 Bewertungen)
Rezept drucken Auf Pinterest teilen
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Arbeitszeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch, Japanisch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 496 kcal

Zutaten
  

  • 2 Packungen Udon aus dem Kühlregal
  • 4 Eigelb
  • 75 g Schinkenspeck
  • 50 g Parmesan
  • 1 Messerspitze Pfeffer
  • 1 Messerspitze Salz
  • 1 Kelle Nudelwasser

Anleitungen
 

  • Einen Topf mit Wasser aufsetzen und sobald das Wasser kocht, die Udon hinzugeben. Eigelb mit Parmesan verquirlen. Pfeffer und etwas Salz dazugeben.
  • Schinkenspeck mit etwas Olivenöl in einer größeren Pfanne anbraten. Hitze ausstellen. Udon nach 3-5 Minuten kochen abgießen und danach eine Kelle Nudelwasser abnehmen.
  • Udon in die Pfanne geben, Eigelb-Parmesan-Mix und eine Kelle von dem aufgefangen Nudelwasser dazugeben und rühren.

Nährwertangaben

Serving: 1PortionCalories: 496kcal
Schlagworte Fusion
Hast du unser Rezept ausprobiert?Schreib uns einen Kommentar, wie es geklappt hat!

Mehr Rezepte findet ihr in unserer Rezepte-Datenbank.

Weitere Nudel-Gericht aus der japanischen Fusion-Küche

Hier im Blog findest du noch weitere Rezepte, die dir ebenfalls schmecken könnten, wenn du dieses Rezept magst:

  • Miso Spaghetti
  • Spaghetti Napolitan
asiatisch kochenFoodblogFoodiekochenNudeln
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
[Rezept] Mapo Don & Rezension „Meine japanische Küche: Rezepte für jeden Tag“ (Werbung)
Nächster Eintrag
Aufsteller in ganz Japan – mit meinem Gesicht darin!

Weiterlesen

[Rezept] Korokke (japanische Kroketten)

[Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

[Rezept] Japanisches Sesam Dressing

6 Kommentare

Avatar-Foto
Nina 4. April 2023 - 19:38

5 Sterne
Super lecker und richtig einfach!
Danke für deine guten Tipps! Auch beim Reisen 🙂

Antworten
Avatar-Foto
DragonDaniela 17. Januar 2018 - 13:43

Ich liebe Udon. In Japan habe ich fast jeden Tag Udon gegessen. Meistens so gar recht schlicht Kake Udon und noch bissel Tempura dazu. Hier habe ich leider keine wirkliche Bezugsquelle für Udon und ich bekomme die Suppe dazu nie wirklich hin. 🙁
Udon Cabonara klingt auf jeden Fall spannend. Wenn ich das nächste Mal Udon finde werde ich das sicher mal ausprobieren.

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 17. Januar 2018 - 14:34

Bei uns gibt es frische Udon sogar schon in einigen Supermärkten :O Ansonsten empfehle ich Online-Bestellung bei einen dieser Shops: https://thehangrystories.com/2017/07/31/die-besten-online-shops-fuer-japanische-zutaten/ Wie man Udon-Brühe zubereitet, hab ich auch in diesem Rezept von Kitsune Udon beschrieben, wenn es dir hilft?

https://thehangrystories.com/2017/07/22/rezept-kitsune-udon-japanische-nudelsuppe-mit-frittiertem-tofu/

Antworten
Avatar-Foto
DragonDaniela 19. Januar 2018 - 1:55

Dann werde ich da mal nachsehen 😀
Für gute Udon würde ich gerade echt viel geben. Ich bin da einfach geschädigt.. wer 6 Monate in Kagawa/Takamatsu verbracht hat… Tjaa…

Antworten
Avatar-Foto
Lola 11. Januar 2018 - 9:20

Und ohne die sonst eigentlich recht übliche Zugabe von etwas Sahne ist diese Version auch noch sehr kaloriensparend. :O Ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren.

Antworten
Stephanie Drewing
Kumo 17. Januar 2018 - 14:37

Guten Appetit! Sag Bescheid, wie es dir schmeckt.
Tatsächlich mag ich Carbonara mit Sahne nicht so gerne, ich bleib bei der klassischen Art und Weise mit Eigelb und Käse 😀

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    Trinkwasser in Japan: Kann man das Leitungswasser in Japan trinken?

    26. April 2018
  • 2

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022
  • 3

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 4

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 5

    Folge 24: Tempel und Schreine in Kyoto (1)

    9. März 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

RSS-Feed

  • Japan-Reise Abschnitt 2: Radtour Part 1 – Die Seto-Inlandsee entlang
  • Japan-Reise Abschnitt 1: Flug nach Tokyo und Ankommen in Kyoto
  • Reisetagebuch Japan 2023: Mit dem Rad von Kyoto nach Hiroshima

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan
    • Grundlagen
    • Travel Guide
    • Anime Pilgrimage
    • Japan in Europa
    • Restaurants & Cafés
    • Videos & Talks
    • Games & Hobby
  • Japan nach Regionen
    • Hokkaidō
    • Tōhoku
    • Tōkyō und Umgebung
    • Rund um Kyōto & Ōsaka
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung
    • Kyūshū
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche
    • Kochen
    • Backen
    • Japanische Zutaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung