Udon-Carbonara – Allein dieser Name des Gerichts hat meine volle Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Udon. Die dicken leckeren Weizennudeln der japanischen Küche.
Carbonara. Neben der klassischen Bolognese eines meiner liebsten Nudelsaucen.

Und dann beides zusammen? Danke NHK, dass ihr mich auf diese Idee gebracht habt. Ich habe nämlich eine Kochsendung auf dem internationalen Ablegers des japanischen TV-Senders gesehen, eine Köchin kochte gerade dieses Gericht und ich war hin und weg. Leider ist die Anleitung auf NHK.com nicht so passend für mich, da wir keine Mikrowelle haben, daher habe ich etwas auf japanischen Rezeptseiten recherchiert und bin nach etwas rumgucken, bei einem Rezept gelandet, dass eigentlich „nur“ die Original-Carbonara mit Udon ist.
Udon Carbonara werden wir Spaghetti Carbonara gemacht – ohne Sahne!
Super easy, super schnell und vor allem der Retter, wenn man wieder 4 Eigelb über hat, weil man Zimtsterne gebacken hat.


Udon Carbonara
Zutaten
- 2 Packungen Udon aus dem Kühlregal
- 4 Eigelb
- 75 g Schinkenspeck
- 50 g Parmesan
- 1 Messerspitze Pfeffer
- 1 Messerspitze Salz
- 1 Kelle Nudelwasser
Anleitungen
- Einen Topf mit Wasser aufsetzen und sobald das Wasser kocht, die Udon hinzugeben. Eigelb mit Parmesan verquirlen. Pfeffer und etwas Salz dazugeben.
- Schinkenspeck mit etwas Olivenöl in einer größeren Pfanne anbraten. Hitze ausstellen. Udon nach 3-5 Minuten kochen abgießen und danach eine Kelle Nudelwasser abnehmen.
- Udon in die Pfanne geben, Eigelb-Parmesan-Mix und eine Kelle von dem aufgefangen Nudelwasser dazugeben und rühren.
Nährwertangaben
Mehr Rezepte findet ihr in unserer Rezepte-Datenbank.
Weitere Nudel-Gericht aus der japanischen Fusion-Küche
Hier im Blog findest du noch weitere Rezepte, die dir ebenfalls schmecken könnten, wenn du dieses Rezept magst:
5 Kommentare
Ich liebe Udon. In Japan habe ich fast jeden Tag Udon gegessen. Meistens so gar recht schlicht Kake Udon und noch bissel Tempura dazu. Hier habe ich leider keine wirkliche Bezugsquelle für Udon und ich bekomme die Suppe dazu nie wirklich hin. 🙁
Udon Cabonara klingt auf jeden Fall spannend. Wenn ich das nächste Mal Udon finde werde ich das sicher mal ausprobieren.
Bei uns gibt es frische Udon sogar schon in einigen Supermärkten :O Ansonsten empfehle ich Online-Bestellung bei einen dieser Shops: https://thehangrystories.com/2017/07/31/die-besten-online-shops-fuer-japanische-zutaten/ Wie man Udon-Brühe zubereitet, hab ich auch in diesem Rezept von Kitsune Udon beschrieben, wenn es dir hilft?
https://thehangrystories.com/2017/07/22/rezept-kitsune-udon-japanische-nudelsuppe-mit-frittiertem-tofu/
Dann werde ich da mal nachsehen 😀
Für gute Udon würde ich gerade echt viel geben. Ich bin da einfach geschädigt.. wer 6 Monate in Kagawa/Takamatsu verbracht hat… Tjaa…
Und ohne die sonst eigentlich recht übliche Zugabe von etwas Sahne ist diese Version auch noch sehr kaloriensparend. :O Ich werde sie auf jeden Fall ausprobieren.
Guten Appetit! Sag Bescheid, wie es dir schmeckt.
Tatsächlich mag ich Carbonara mit Sahne nicht so gerne, ich bleib bei der klassischen Art und Weise mit Eigelb und Käse 😀