The Hangry Stories
Japan Travel- & Foodblog
The Hangry Stories
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

      23. Dezember 2022

      Japan Travel Guide

      Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug

      18. November 2022

      Japan Travel Guide

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Japan Travel Guide

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten
Home GenießenJapanische Küche [Rezept] Miso-Spaghetti (japanisch inspirierte Nudelsoße)

[Rezept] Miso-Spaghetti (japanisch inspirierte Nudelsoße)

von Stephanie Drewing 23. Januar 2021
von Stephanie Drewing 23. Januar 2021

Im Home Office fehlt mir manchmal die Inspiration für das Mittagsessen. Es gab in den letzten Wochen auch schon Tage, an denen ich das Essen sogar komplett vergessen habe. Dieses Rezept für Miso-Spaghetti ist aber mein kleiner Retter in der Not, wenn wieder mal folgende Komponenten zusammenkommen: Wenig Zeit & keine frischen Zutaten im Haus.

Direkt zum Rezept

Inhaltsverzeichnis:

  • Was ist Miso?
  • Miso-Spaghetti in vegan kochen?
  • Einkaufs-Tipps für dieses Rezept

Viele von uns arbeiten aktuell im Home Office und wenn ich ehrlich sein soll, ist das für uns keine sonderlich große Umstellung. In Japan haben wir auch mehrheitlich aus der Wohnung gearbeitet oder auch mal in Co-Working Spaces. Auch die Connichi haben wir sowieso seit jeher mit Video-Calls und Tools wie Slack organisiert, da unser Team in ganz Deutschland sitzt. In unseren Podcast-Episoden über unseren Alltag in Japan haben wir bereits über unseren Arbeits-Alltag gesprochen. Wenn ihr die noch nicht gehört habt, wäre jetzt die Gelegenheit dafür.

Diese Miso-Spaghetti sind aber ein sehr einfaches und schnell gemachtes Mittagessen an stressigen Tagen. Man braucht im Grunde nur drei Zutaten: Spaghetti, Miso und Butter. Das Rezept stammt auch nicht aus Japan direkt, sondern aus dem Kochbuch „Meine japanische Küche“ von Stevan Paul (Buchvorstellung hier im Blog lesen). Stevan Paul stellt dort neben einigen Klassikern der japanischen Rezept-Welt auch Rezepte vor, die von Japan inspirierte sind.

Helle Miso Paste
Miso-Paste wird meist in kleinen Bechern verkauft. Das hier ist helle Miso-Paste.
Miso Paste im Becher, Inhaltsstoffe aufgelistet
Hier die Inhaltsstoffe.

Was ist Miso?

Miso ist eine japanische Würzpaste aus fermentierten Sojabohnen, Reis und Salz. Genauso wie Sojasauce und Dashi gehört sie zu den Grundzutaten der japanischen Küche. Wer mehr über die Herstellung und die verschiedenen Arten von Miso-Paste wissen möchte, für den gibt es hier im Blog einen Info-Artikel: Was ist Miso-Paste?

Schüssel mit Spaghetti in einer Bütter-Miso-Soße. Darüber etwas Parmesan und schwarzer Sesam

Miso-Spaghetti

Aus nur drei Zutaten ein schnelles Mittagessen zaubern: Mit dem Rezept für Miso-Spaghetti ist das möglich! Ran an die Nudeln!
5 Sterne (2 Bewertungen)
Rezept drucken Auf Pinterest teilen
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 10 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Fusion, Japanisch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 350 g Spaghetti
  • 1 EL heller oder schwarzer Sesam
  • 50 g Butter
  • 25 g helle Miso-Paste
  • 100 ml Nudelkochwasser
  • 20 g Parmesan optional

Anleitungen
 

  • Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. Den Sesam in einer kleinen Pfanne ohne Fett für ein paar Minuten rösten. Dies entfaltet das Aroma des Sesams noch besser.
  • Während die Nudeln kochen, nehmt euch einen zweiten kleinen Topf. Dort kommt die Butter rein. Lasst diese langsam schmelzen und dann rührt ihr die Miso-Paste unter. Nehmt dafür einen Schneebesen. Wer es ein wenig salziger mag, der kann auch ein bisschen mehr nehmen.
  • Dann nehmt ihr etwa 100 Milliliter vom Nudelkochwasser ab und gebt es in den kleinen Topf mit der Butter-Miso-Mischung. Unter Rühren cremig aufkochen.
  • Nudeln abgießen, wieder in den Topf geben und Miso-Soße in den Topf geben und gut umrühren. Danach auf zwei Teller anrichten, Sesam drüber streuen. Wer mag, kann auch noch Parmesan dazugeben.

Nährwertangaben

Serving: 1PortionCalories: 400kcal
Schlagworte Udon
Hast du unser Rezept ausprobiert?Schreib uns einen Kommentar, wie es geklappt hat!

Mehr Rezepte findet ihr in unserer Rezepte-Datenbank.

Schüssel mit Spaghetti in einer Bütter-Miso-Soße. Darüber etwas Parmesan und schwarzer Sesam

Miso-Spaghetti in vegan kochen?

Klar doch! Achtet einfach darauf, dass ihr Spaghetti aus Hartweizengrieß nehmt und ohne Ei. Miso selbst ist bereits vegan. Die Butter ersetzt ihr einfach mit einer veganen Margarine.

Einkaufs-Tipps für dieses Rezept

  • Helle Miso-Paste (300 g)*
  • Schwarzer Sesam*
  • Set von Ramen-Schüsseln*

Hinweis: Aktuell gibt es viele Produktrückrufe rund um Sesam. [23.01.2021]

* Dieser Link führt auf Amazon. Wir nehmen am Amazon-Partner-Programm teil. Dies bedeutet, wir erhalten für über diesen Link gekaufte Produkte eine Provision.

Werde Unterstützer


Du möchtest The Hangry Stories einmalig oder monatlich mit einem kleinen Betrag finanziell unterstützen und ein kleines Dankeschön bekommen?

Dann werde Unterstützer auf Patreon!

Blog abonnieren

Wenn ihr „The Hangry Stories“ abonnieren wollt, dann könnt ihr euch hier für unsere Blog-Abo eintragen. Ihr erhaltet so immer direkt eine Nachricht per E-Mail, wenn wir einen neuen Beitrag veröffentlichen.


Loading

Japanische KüchekochenRezeptRezepte
4 Kommentare
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing

Stephanie wird eigentlich von allen Kumo gerufen. Sie mag alles was niedlich ist und hat einige Zeit in Tokyo gelebt. Nach Japan reist sie eigentlich jedes Jahr. Als echter Foodie gehört Kochen, backen, Restaurants testen und der Austausch dazu, zu ihren liebsten Hobbys.

vorheriger Eintrag
[Rezept] Nikujaga (japanischer Fleisch und Kartoffel-Eintopf) ohne Dashi
Nächster Eintrag
Folge 12: Von Ise nach Izumo

Weiterlesen

[Rezept] Gudetama Kuchen

[Rezept] Udon Sukiyaki Eintopf

[Rezept] Buta Shōgayaki – Schwein in Ingwersoße

4 Kommentare

Avatar-Foto
Alex 8. Dezember 2022 - 14:14

Habe heute das Rezept ausprobiert, weil ich keine Lust auf Tomaten-Sauce hatte.
Und ich werde das definitiv häufiger machen! Werde die Sauce beim nächsten mal etwas andicken noch, aber geschmacklich ist das mega! :O

Antworten
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing 10. Dezember 2022 - 12:52

Oh ja, andicken mach ich auch manchmal mit Stärke, wenn ich mal wieder beim pi mal Daumen Butter reinwerfen zu viel erwische! 🥰

Antworten
Avatar-Foto
Anne 21. Mai 2022 - 19:44

5 stars
Ich wollte nur mal sagen, dass das mein Top-Notfall-Rezept ist. Wenn nichts mehr groß da ist oder ich zu faul zum Kochen bin, sind die Miso-Nudeln echt ein Lebensretter! Danke Kumo 💚

Antworten
Stephanie Drewing
Stephanie Drewing 28. Mai 2022 - 20:10

Genau das! So schnell und lecker. ♥

Antworten

Kommentar schreiben Antwort löschen

Wie fandest du unser Rezept?




Name, E-Mail und Website für nächstes Mal speichern.

Die Autoren

Die Autoren

こんにちは!

Willkommen auf unserem Blog "The Hangry Stories". Hier schreiben Michael und Stephanie aus München über Japan.

Beliebte Artikel

  • 1

    [Rezept] Japanische Soufflé-Pfannkuchen

    3. April 2021
  • 2

    [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

    16. März 2022
  • 3

    Folge 30: Lieblingsorte in Japan – Nara

    26. Dezember 2022
  • 4

    Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

    23. Dezember 2022
  • 5

    Einfache Onigiri-Rezepte: Japanische Reisbällchen mit verschiedenen Füllungen

    3. Januar 2022

Unterstütze uns auf Patreon

Blog abonnieren


Loading

RSS-Feed

  • Folge 30: Lieblingsorte in Japan – Nara
  • Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht
  • Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

Wichtige Informationen

  • Allgemeine Geschäftsbedingung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest

©2022 The Hangry Stories


Zurück zum Anfang
  • Home
  • Podcast
  • Rezepte
  • Japan Travelguide
    • Anime Pilgrimage Grundlagen Japan in Europa Japan Travel Guide Restaurants & Cafés Video-Talks Videospiele
      Anime Pilgrimage

      Die Schauplätze aus „Your Name.“

      22. Februar 2022

      Anime Pilgrimage

      KAZÉ Anime Nights: Josie, der Tiger und die…

      30. November 2021

      Anime Pilgrimage

      Die realen „Weathering With You“ Schauplätze

      7. Januar 2020

      Anime Pilgrimage

      World Cosplay Summit 2019

      29. November 2019

      Grundlagen

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Grundlagen

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Grundlagen

      Japan Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit?

      28. Juni 2017

      Grundlagen

      Günstig Übernachten in Japan: Empfehlungen für Hotel, Hostel,…

      20. Juni 2017

      Japan in Europa

      50 Jahre Städtepartnerschaft Sapporo – München

      18. Februar 2022

      Japan in Europa

      Rimpa feat. Manga: Neue Ausstellung für Japan-Fans im…

      27. November 2021

      Japan in Europa

      Sehnsucht Japan: Besuch in der neuen Japan-Ausstellung im…

      3. August 2021

      Japan in Europa

      Besuch der Ausstellung „Kimono – Seide und Poesie“…

      18. Juli 2021

      Japan Travel Guide

      Reisetagebuch Japan 2023: Unsere Reiseroute mit Live-Bericht

      23. Dezember 2022

      Japan Travel Guide

      Shinkansen: Alles über Japans Schnellzug

      18. November 2022

      Japan Travel Guide

      Japan Travel Apps: Die besten Apps für die…

      15. November 2022

      Japan Travel Guide

      Geld in Japan: So viel sind Yen in…

      10. November 2022

      Restaurants & Cafés

      Connichi-Couch 2018: Japan für Foodies

      18. September 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      Mame Shiba Café in Kyoto

      27. Januar 2018

      Restaurants & Cafés

      Meine Obsession mit Gyudon

      22. Dezember 2017

      Video-Talks

      [Video] Radtour um den Biwa-See

      16. Oktober 2021

      Video-Talks

      Video: Peko Peko Box „Asakusa“

      12. Mai 2021

      Video-Talks

      Live-Video: Japanische Liköre testen

      21. April 2021

      Video-Talks

      Ramune: So öffnest du das japanische Kultgetränk!

      6. Februar 2021

      Videospiele

      Hyrule Warriors – Zeit der Verheerung

      18. Dezember 2020

      Videospiele

      Nintendo Switch Hands-On und Zelda: Breath of the…

      18. Januar 2017

  • Japan nach Regionen
    • Auf Karte anzeigen
    • Hokkaidō
    • Nördliche Präfekturen (Tōhoku)
    • Tōkyō und Umgebung (Kantō)
    • Rund um Kyōto & Ōsaka (Kansai)
    • Shikoku
    • Hiroshima und Umgebung (Chūbū)
    • Kyūshū – Japans Süden
    • Okinawa
  • Genießen
    • Japanische Küche Restaurants & Cafés Rezepte: Backen Rezepte: Kochen
      Japanische Küche

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Japanische Küche

      [Rezept] Oyakodon (Reisgericht mit Hähnchen und Ei)

      22. November 2022

      Japanische Küche

      Was ist eigentlich Wagyu-Rind?

      12. November 2022

      Japanische Küche

      Rezept: Japanischer Ume-Sirup

      11. September 2022

      Restaurants & Cafés

      Japanische Restaurants in München: Der Guide für Japan-Fans

      23. Dezember 2018

      Restaurants & Cafés

      Streetfood Guide Japan: Diese Snacks solltest du unbedingt…

      26. Februar 2018

      Restaurants & Cafés

      [Wien] Foodie-Guide – nicht nur für Japan-Fans

      19. November 2017

      Restaurants & Cafés

      Besuch im Rilakkuma Café „Hachimitsu no Mori“in Harajuku…

      28. November 2016

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Okinawa Chinbin (Pfannkuchen mit dunklem Zucker)

      16. Mai 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Blueberry Pie

      2. März 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Kabocha Pan (süßes japanisches Kürbis-Brötchen)

      29. Januar 2022

      Rezepte: Backen

      [Rezept] Butterbier selber machen

      4. Januar 2022

      Rezepte: Kochen

      Sushi-Reis kochen: So kochst du japanischen Reis

      10. Dezember 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Kinpira

      8. Mai 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Japanisches Curry (Kare Raisu)

      16. März 2022

      Rezepte: Kochen

      [Rezept] Toshikoshi Soba – japanische Nudelsuppe zu Silvester

      27. Februar 2022

    • Japanische Zutaten